Change Management
Wenn Sie wirklich nachhaltige und erfolgreiche Veränderung in Ihrem Unternehmen wollen, müssen Sie sich darüber klar werden, dass Sie zunächst durch das Tal der Veränderung gehen müssen.Der Wechsel vom Status quo zu einer stabilen, verbesserten Situation im Unternehmen bedeutet, dass Sie zunächst einmal Leistung und Geld verlieren werden.
Es muss Ihnen klar sein, dass es eine Verbesserung ohne den Schmerz der Instabilität nicht gibt. Lassen Sie sich nicht erzählen, wie toll die ganzen anderen Change-Prozesse in all den anderen Firmen gelaufen sind...es stimmt nie!
Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt aller Aktivitäten
Strukturen und Prozesse können sich nur dann ändern, wenn die Mitarbeiter fähig und bereit sind, Veränderungen mitzutragen und umzusetzen. Das ist der Erfolgsfaktor Nummer eins. Nur wenige Personen stehen einer anstehenden Veränderungen wirklich auch positiv gegenüber, oder sehen darin sogar eine Chance. Vielmehr reagiert der Mensch von Natur aus negativ auf Veränderungen, sobald sie ihn selbst betreffen.
Es wird zu Widerständen gegenüber dem Wandel kommen. Man muss den Mitarbeitern nachvollziehbar begründen, warum die Entscheidung so wichtig für das Unternehmen ist. Wenn Mitarbeiter Angst bekommen, dass sie mit der Veränderung nicht zurechtkommen, werden Sie mit logischen Argumenten den notwendigen Wandel nicht erklären können.